
Das Angebot: Projekt-Management Beratung und Unterstützung
Warum ? In vielen Fällen ist eine starke Projektleitung gefordert – meistens werden diese Stellen auch aus dem Unternehmen heraus besetzt. Oft aber fehlt es hier an Erfahrung und/oder unvoreingenommener Sichtweise, die ich als Unterstützung der Projektleitung einbringen möchte.
Mein Ziel ist, die Projektleitung zu beraten und ihr unter die Arme zu greifen, damit die benötigten Leitungsaufgaben zeitgerecht und mit sinnvollem Tiefgang erledigt werden und damit der Projekterfolg nicht durch unerfahrene Projektleitung gefährdet wird.
In der Startphase eines Projektes erwarten sich die Auftraggeber rasch Klarheit über Zeit- und Kostenplanung und das technische Projektteam muss aufgebaut werden oder möchte bereits loslegen. Ich unterstütze die Projektleitung in dieser Phase, damit andere wichtige Themen (z.B. Risiko-Management, Kommunikations-Planung, Definition von Standards, …) nicht auf der Strecke bleiben.
In Projekt-Krisen stürzt sich alles auf das Projekt-Management, sodass die Gefahr des Tunnelblicks entsteht und nahe liegende Hilfsmaßnahmen übersehen werden. Ich unterstütze mit meiner großen Erfahrung, damit nahe liegende Hilfsmaßnahmen nicht übersehen werden.
Am Projekt-Ende ruft meistens schon das nächste Projekt, sodass zu wenig Augenmerk auf eine saubere Dokumentation, den Projektabschluss und die Sicherstellung von Lessons-Learned gelegt wird. Ich unterstütze darin, das der Projektabschluss schnell und effizient abläuft, damit die Organisation die wertvollen Lessons-Learned nicht verliert.
Warum goebl-projects ? Über 20 Jahre war ich in IBM-Österreich in unterschiedlichen Projekt-Management-Verantwortungen. Als Projektleiter eines kleinen Teams, als Krisen-Manager bei sehr angespannten Kundensituationen, als Delivery-Project-Executive die betriebskritischen 7×24 IT-Leistungen für Kunden verantwortend oder zuletzt als Client Partner Executive. In diesen Rollen habe ich viel zu oft genau diese oben beschriebenen Beispiele immer wieder wahrgenommen. In meinen eigenen Projekten und Teams – und auch bei meinen Mentees.
Diese Erfahrung gebe ich seit 2020 nun auch meinen anderen Kunden und den Studierenden weiter – hier ausgewähltes Feedback dazu…